Berlin, 19. Juni 2025 – Die Optimierung von Heiz- und Kühlsystemen bietet ein enormes Potenzial für Verbrauchstransparenz, effiziente Wärmenutzung und CO₂-Einsparung: Bis zu 40 Prozent des Energieverbrauchs eines Gebäudes können so eingespart werden. Um diese Chance nutzbar zu machen, arbeiten die KUGU Home GmbH und die Engelmann Sensor GmbH seit Jahren eng zusammen, um Heizungskeller zu intelligenten Schnittstellen für mehr Energieeffizienz zu machen. KUGU bietet einen smarten Energieoptimierungsservice, der die energetischen Prozesse im Gebäude in Echtzeit analysiert, steuert und optimiert. Für die nötige Datengrundlage sorgt die Engelmann Sensor GmbH mit ihren Wärme- und Kältezählern seit Jahren als verlässlicher Partner.
Messdaten als Fundament smarter Steuerung
Engelmanns Messtechnik dient KUGU-Kundinnen und Kunden deutschlandweit als Datenquelle für digitale Heizungskeller, intelligentes Energie-Monitoring und automatisierte Steuerung. Gemeinsam haben die Unternehmen ein Ökosystem geschaffen, das Hardware, Software und Praxiswissen verbindet.
„Mit Engelmann arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der unsere Anforderungen technisch wie operativ versteht und weiß, worauf es bei der Digitalisierung im Gebäudebestand ankommt“, sagt Christopher von Gumppenberg, Geschäftsführer und Mitgründer von KUGU. „Nachhaltigkeit braucht Verlässlichkeit. Nur wenn Daten stimmen, kann Steuerung funktionieren.“
Digitalisierung ist bei KUGU kein Selbstzweck. Die intelligenten Produkte helfen Wohnungsunternehmen, gezielt dort zu investieren, wo der Hebel am größten ist. Sie ergänzen energetische Sanierungen durch datenbasierte Analyse, macht Verbräuche sichtbar und zeigt konkrete Handlungsoptionen auf.
„Wir erleben gerade, wie sich die Anforderungen an Gebäude und Infrastruktur grundlegend verändern. Dafür braucht es verlässliche Technik, die mitdenkt“, ergänzt Michael Keuthen, CEO der Engelmann Sensor GmbH. „In der Partnerschaft mit KUGU verbinden wir unsere Stärken: Wir liefern präzise Messdaten, KUGU macht daraus intelligente Steuerung. So schaffen wir gemeinsam Lösungen, die im Alltag funktionieren und messbar zur CO₂-Reduktion beitragen.“
Ein gemeinsames Ziel: Nachhaltigkeit, die wirkt
Die Partnerschaft zwischen Engelmann und KUGU geht über reinen Technologietransfer hinaus. Beide Unternehmen eint der Anspruch, digitale Lösungen zu liefern, die in der Realität funktionieren. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.
Im Rahmen der Zusammenarbeit entstand nun eine Reihe von Experteninterviews mit Christopher von Gumppenberg, die sich an Fachleute aus der Wohnungswirtschaft und dem Energiesektor richtet. In den sieben themenspezifischen Videos, veröffentlicht von Engelmann Sensor über YouTube, geht es um Dekarbonisierung im Bestand, die Rolle des digitalen Heizungskellers und die Bedeutung zuverlässiger Daten.